Das Girokonto ist das wichtigste Konto der Deutschen. Mit diesem Konto regeln Sie Ihren laufenden Zahlungsverkehr und alle Transaktionen, die damit verbunden sind. Dazu gehören gängige Zahlungen für die Miete, Internet, Strom, Versicherungen, Bestellungen, Einkäufe und vieles mehr. Dabei dient das Girokonto gleichzeitig als Gehaltskonto, auf dem Sie Ihr monatliches Einkommen verbuchen lassen können.
Ein Girokontovergleich ermöglicht es Ihnen, ein kostenloses Girokonto zu finden und darüber hinaus zusätzliche Informationen zum Angebot zu erhalten. Beispielsweise ist nicht jedes kostenlose Girokonto immer kostenlos, da viele Anbieter einen bestimmten monatlichen Geld- bzw. Gehaltseingang voraussetzen.
Um die günstigen Konto-Angebote schnell und einfach zu ermitteln, geben Sie lediglich Ihren monatlichen Zahlungseingang an und klicken Sie dann auf 'Girokonto vergleichen'. Im Anschluss daran sehen Sie sofort, welche Anbieter Ihnen welche Konditionen ermöglichen.
Laut Definition handelt es sich bei einem Girokonto um ein sogenanntes Kontokorrentkonto. Erste Vorformen sind bereits aus dem 11. Jahrhundert bekannt. Lange Zeit war das Girokonto eine recht teure Angelegenheit für Verbraucher. Deshalb ist eine Entwicklung heute besonders von Vorteil: Das kostenlose Girokonto, dass Sie noch immer von vielen Banken und Kreditinstituten erhalten.
Bei Abschluss eines neuen Girokontos erhalten Sie regulär eine Preis- und Leistungsübersicht, aus welcher hervorgeht, was die einzelnen Leistungen kosten. Dabei berücksichtigt der Leistungskatalog u. a. die folgenden Services:
Bei einem Festgeldkonto legen Sie Ihr Geld für eine bestimmte Zeit fest an.
Festgeld Vergleich